Oktober 2023
14Okt.10:0020:00Chorworkshop und KonzertHerzliche Einladung zum Mitsingen
Details:
Chöre der PG Aresing-Weilach und alle, die gerne Neue Geistliche Lieder singen sind an diesem Tag herzlich eingeladen. Gestaltet wird dieser Tag von Robert Haas und Markus Kerber (Flöten und Saxophone). Zum
Details:
Chöre der PG Aresing-Weilach und alle, die gerne Neue Geistliche Lieder singen sind an diesem Tag herzlich eingeladen.
Gestaltet wird dieser Tag von Robert Haas und Markus Kerber (Flöten und Saxophone).
Zum Abschluss gibt es um 19 Uhr ein gemeinsames Konzert.
Anmeldung zum Tag bei Christine Dietrich in der PG Aresing.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 20:00
Ort
Pfarrheim und Kirche Aresing
Dorfstr. 61
15Okt.17:0018:00Klangreisen für die Seele in Aichach
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Aichach
22Okt.17:0018:00Klangreisen für die Seele in Memmingen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Kirche Maria Himmelfahrt, Memmingen
Augsburger Str. 14, 86600 Memmingen
November 2023
17Nov.9:0016:00Jubiläum 25 Jahre Kitapastoral im Bistum Augsburg
Details:
Robert Haas und Markus Kerber
Details:
Robert Haas und Markus Kerber
Zeit
(Freitag) 9:00 - 16:00
Ort
Haus St. Ulrich, Augsburg
17Nov.18:0019:00Jubiläum 50 Jahre PastoralreferentInnen im Bistum Augsburg
Details:
Musikal Gestaltung des Festgottesdienstes
Details:
Musikal Gestaltung des Festgottesdienstes
Zeit
(Freitag) 18:00 - 19:00
Ort
Zum Guten Hirten, Augsburg-Univiertel
19Nov.15:0016:00"Gott ist immer hier" - Hits für die ganze Familie in Weilheim
Details:
mit Robert Haas Neue Kinderlieder und Geschichten zum Mitmachen, Mitsingen oder Zuhören. Robert Haas hat u. a. mit dem bekannten Textautoren Rolf Krenzer
Details:
mit Robert Haas
Neue Kinderlieder und Geschichten zum Mitmachen, Mitsingen oder Zuhören.
Robert Haas hat u. a. mit dem bekannten Textautoren Rolf Krenzer ca. 200 Kinderlieder geschaffen. Lieder, die Kinder durch den Tag und durch das Jahr begleiten. Lieder, die ermutigen und ein positives Gottesbild vermitteln. In zahlreichen Verlagen wurden seine Werke veröffentlicht.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
Weilheim
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder und Kindergottesdienstteams
Anmeldung: Bisch. Seelsorgeamt Außenstelle Memmingen
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt Memmingen
Augsburger Str. 14, 87700 Memmingen
23Nov.9:3011:00Gottesdienst der Caritas im Bistum Augsburg
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier und Verabschiedung von Caritasdirektor Dr. Andreas Magg Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr „Mensch sein für Menschen“
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier und Verabschiedung von Caritasdirektor Dr. Andreas Magg
Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr „Mensch sein für Menschen“
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 11:00
Ort
Augsburg, Hoher Dom
Dezember 2023
09Dez.18:0022:00Gottesdienst und NightfeverHerzliche Einladung zum Mitsingen
Details:
Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Robert Haas, Nadine Schmid und Markus Kerber (Flöten und Saxophone).
Details:
Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Robert Haas, Nadine Schmid und Markus Kerber (Flöten und Saxophone).
Zeit
(Samstag) 18:00 - 22:00
Ort
Pfarrkirche St. Magnus
Pfarrstr. 3
29Dez.11:0015:00Eröffnung der bundesweiten Sternsingeraktion
Details:
Den Gottesdienst gestalten Robert Haas mit Ensemble und ein Projektchor mit Sternsingern in Kempten, St. Lorenz und der St. Mang-Kirche, Kempten (Abschluss am
Details:
Den Gottesdienst gestalten Robert Haas mit Ensemble und ein Projektchor mit Sternsingern in Kempten, St. Lorenz
und der St. Mang-Kirche, Kempten (Abschluss am Nachmittag)
Zeit
(Freitag) 11:00 - 15:00
Ort
Basilika St. Lorenz
Hildegardplatz, 87435 Kempten
Januar 2024
19Jan.(Jan. 19)18:0021(Jan. 21)12:00Musikwerkstatt im Bistum Speyer
Details:
Ein Wochenende zum Kennenlernen mehrstimmiger Sätze aus den verschiedenen Messkompositionen und der Werkstatt von Robert Haas. Anmeldung bei: HA 1/3 Abteilung Jugendseelsorge BDKJ Speyer Referat Religiöse Bildung Webergasse
Details:
Ein Wochenende zum Kennenlernen mehrstimmiger Sätze aus den verschiedenen Messkompositionen und der Werkstatt von Robert Haas.
Anmeldung bei:
HA 1/3 Abteilung Jugendseelsorge BDKJ Speyer
Referat Religiöse Bildung
Webergasse 11
67346 Speyer
Telefon 06232/102-487
Fax 06232/102-406
Mehr...
Zeit
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 12:00
Ort
Jugendhaus St. Christophorus
Bad Dürkheim
Februar 2024
20Feb.9:0017:00Einfach singen - Tagung in Wiesbaden (Bistum Limburg)
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen
Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderung: Unbekannte Lieder, schwere Lieder, schwere Liedtexte und schwere Melodien. Viele Menschen können keine Noten lesen, andere können den Text nicht lesen. Leichte Lieder senken die Barrieren beim gemeinsamen Singen.
Einfach singen? – Geht!
Ein Tag mit Liedern von Robert Haas
Anmeldung im Bistum Limburg
- Mail: jost@bistumlimburg.de
Telefon: 06431/295-581
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Wilhelm-Kempf-Haus
21Feb.9:0017:00Gemeinsam bunt - das neue LeiGoLo - Tagung in Neuss (Bistum Köln)
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen „Erlebnisse mit dem LeiGoLo“ (Leichtes Gotteslob) Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen.
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen
„Erlebnisse mit dem LeiGoLo“ (Leichtes Gotteslob)
Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderung: Unbekannte Lieder, schwere Lieder, schwere Liedtexte und schwere Melodien. Viele Menschen können keine Noten lesen, andere können den Text nicht lesen. Leichte Lieder senken die Barrieren beim gemeinsamen Singen. Über 200 leichte Lieder sind im LeiGoLo – dem Leichten Gotteslob – abgedruckt.
Dort findet man
- ganz leichte Lieder,
- Lieder, die schon älter sind,
- Lieder mit einem leichten Kehrvers,
- Lieder, zu denen man gut gebärden kann,
- Lieder, bei denen man etwas machen kann und
- Lieder, bei denen es um eine Stelle aus der Bibel geht.
Was kann ich mit dem LeiGoLo machen? Antworten für Fachleute und Multiplikatoren
Die Herausgeber laden zu Informationen, Austausch und zum Ausprobieren ein.
Mit der Kompetenz von zwei Musikern und zwei inklusionserfahrenen Theologen gibt es in Workshops und fachlichen Impulsen Antworten auf Ihre Fragen.
Einfach singen? – Geht!
So, wie es möglich ist, werden wir auch Lieder aus dem LeiGoLo singen.
Referenten:
- Robert Haas, Kempten
- Daniel Frinken, Münster
- Martin Merkens, Münster
- Jochen Straub, Limburg
Anmeldung bitte an
Martin Merkens
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung
- Mail: Merkens@bistum-muenster.de
Telefon: 0251-495-6353
Mehr...
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 17:00
Ort
Neuss
22Feb.9:0017:00Gemeinsam bunt - das neue LeiGoLo - Tagung in Vechta (Bistum Osnabrück)
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen „Erlebnisse mit dem LeiGoLo“ (Leichtes Gotteslob) Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen.
Details:
Eine Tagung für Fachleute, Multiplikatoren und Menschen, die gerne Musik machen
„Erlebnisse mit dem LeiGoLo“ (Leichtes Gotteslob)
Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderung: Unbekannte Lieder, schwere Lieder, schwere Liedtexte und schwere Melodien. Viele Menschen können keine Noten lesen, andere können den Text nicht lesen. Leichte Lieder senken die Barrieren beim gemeinsamen Singen. Über 200 leichte Lieder sind im LeiGoLo – dem Leichten Gotteslob – abgedruckt.
Dort findet man
- ganz leichte Lieder,
- Lieder, die schon älter sind,
- Lieder mit einem leichten Kehrvers,
- Lieder, zu denen man gut gebärden kann,
- Lieder, bei denen man etwas machen kann und
- Lieder, bei denen es um eine Stelle aus der Bibel geht.
Was kann ich mit dem LeiGoLo machen? Antworten für Fachleute und Multiplikatoren
Die Herausgeber laden zu Informationen, Austausch und zum Ausprobieren ein.
Mit der Kompetenz von zwei Musikern und zwei inklusionserfahrenen Theologen gibt es in Workshops und fachlichen Impulsen Antworten auf Ihre Fragen.
Einfach singen? – Geht!
So, wie es möglich ist, werden wir auch Lieder aus dem LeiGoLo singen.
Referenten:
- Robert Haas, Kempten
- Daniel Frinken, Münster
- Martin Merkens, Münster
- Jochen Straub, Limburg
Anmeldung bitte an
Martin Merkens
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung
- Mail: Merkens@bistum-muenster.de
Telefon: 0251-495-6353
Mehr...
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 17:00
Ort
Vechta
März 2024
03März15:0016:00"Gott ist immer hier" - Hits für die ganze Familie in Oberostendorf
Details:
mit Robert Haas und Markus Kerber (Flöten und Saxophone) Neue Kinderlieder und Geschichten zum Mitmachen, Mitsingen oder Zuhören. Robert Haas hat u. a.
Details:
mit Robert Haas und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Neue Kinderlieder und Geschichten zum Mitmachen, Mitsingen oder Zuhören.
Robert Haas hat u. a. mit dem bekannten Textautoren Rolf Krenzer ca. 200 Kinderlieder geschaffen. Lieder, die Kinder durch den Tag und durch das Jahr begleiten. Lieder, die ermutigen und ein positives Gottesbild vermitteln. In zahlreichen Verlagen wurden seine Werke veröffentlicht.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
Kirche Mariä Himmelfahrt
Oberostendorf
03März16:3017:30Klangreisen für die Seele in Oberostendorf
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 16:30 - 17:30
Ort
Kirche Mariä Himmelfahrt
Oberostendorf
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritashaus Augsburg – Abteilung Fortbildung:
0821 3156-282
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:30
Ort
Caritashaus Augsburg
Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
08März13:3015:00Klangreisen für die Seele in der Wörnitzhalle in Harburg zum Landfrauentag
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Freitag) 13:30 - 15:00
Ort
Wörnitzhalle
Harburg
09März14:3020:00Liederworkshop - 2 in 1 in Altenstadt
Details:
Neue Geistliche Lieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieser Workshop mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Zwei Liedermacher stellen
Details:
Neue Geistliche Lieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieser Workshop mit P. Norbert Becker und Robert Haas.
Zwei Liedermacher stellen Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder aus ihren Liederbüchern vor und laden alle ein, die Spaß am Singen haben. Ein- und mehrstimmige Lieder werden eingeübt. Eine Schatztruhe für alle, die in ihren Gemeinden gerne Neue Geistliche Lieder singen.
Zwei große Büchertische zeigen die Produktionen der Komponisten.
Mehr...
Zeit
(Samstag) 14:30 - 20:00
Ort
Kath. Pfarrheim Altenstadt
Altenstadt bei Schongau
Veranstalter:
Details:
Dieser Besinnungstag will Zeit schenken zum Auftanken und Atem holen. Liedermacher Robert Haas gestaltet diesen meditativen Tag mit Musik und Lied – und mit einer Erzählung, die den Tag strukturiert
Details:
Dieser Besinnungstag will Zeit schenken zum Auftanken und Atem holen. Liedermacher Robert Haas gestaltet diesen meditativen Tag mit Musik und Lied – und mit einer Erzählung, die den Tag strukturiert und wertvolle Impulse bietet. Herzliche Einladung an alle, die den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen wollen, um gemeinsam mit anderen Kraft zu schöpfen und sich spirituell inspirieren zu lassen. Am Nachmittag des Fortbildungstages stellt der Liedermacher neue Lieder für den Kitaalltag und den Jahreskreis vor. Lieder, die ermutigen und Kraft schenken.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Passau
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Montag) 9:00 - 16:30
Details:
Igor Strawinsky sagte einmal: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.“ Ein toller Spruch, den wir uns eingerahmt überall aufhängen sollten, wo es nötig ist. Es darf langsam gehen in
Details:
Igor Strawinsky sagte einmal: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.“ Ein toller Spruch, den wir uns eingerahmt überall aufhängen sollten, wo es nötig ist. Es darf langsam gehen in unserem Leben. Durch die vielen technischen Möglichkeiten sind wir heutzutage viel schneller dran als noch vor ein paar Jahrzehnten. Überlegen wir uns einmal, dass die Beantwortung eines Briefes damals eine Woche dauerte durfte. „Denn bei der Post geht’s nicht so schnell.“ (aus: Der Vogelhändler) Heute „erledigen“ wir viele Kontakte in kürzester Zeit. Kein Wunder, dass da die Seele nicht mitkommt …
Dieser Besinnungstag will Zeit schenken zum Auftanken und Atem holen. Liedermacher Robert Haas gestaltet diesen meditativen Tag mit Musik und Lied – und mit einer Erzählung, die den Tag strukturiert und wertvolle Impulse bietet. Herzliche Einladung an alle, die den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen wollen, um gemeinsam mit anderen Kraft zu schöpfen und sich spirituell inspirieren zu lassen.
Denn: „Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.“ (Leonardo da Vinci)
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Regensburg
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:30
Ort
Kloster Weltenburg - Gästehaus St. Georg
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Regensburg
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:30
Ort
Kloster Weltenburg - Gästehaus St. Georg
17März15:0016:00Klangreisen für die Seele in Bad Wörishofen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Abend auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditativer Abend mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
St. Justina
Hauptstr. 23, 86825 Bad Wörishofen
April 2024
13Apr.11:0012:00Messe "einfach singen" zur Bundesweiten Eröffnung "Woche für das Leben" in Limburg
Details:
Die für die Bischofskonferenz komponierte Messe „einfach feiern“ wird zur Eröffnung der Woche für das Leben im Bistum Limburg erklingen. Text: Jochen Straub – Musik: Robert Haas
Details:
Die für die Bischofskonferenz komponierte Messe „einfach feiern“ wird zur Eröffnung der Woche für das Leben im Bistum Limburg erklingen.
Text: Jochen Straub – Musik: Robert Haas
Zeit
(Samstag) 11:00 - 12:00
Mai 2024
Details:
Mit dem Robert Haas Ensemble Du hast deine Erstkommunion gefeiert und willst jetzt richtig durchstarten? Dann komm zum Fest für Erstkommunionkinder und mache dich auf die Suche nach dem Geheim- nis
Details:
Mit dem Robert Haas Ensemble
Du hast deine Erstkommunion gefeiert und willst jetzt richtig durchstarten? Dann komm zum Fest für Erstkommunionkinder und mache dich auf die Suche nach dem Geheim- nis des Mantels. Es erwarten dich ein Willkommenspäckchen, der Botanische Garten mit Pflanzen zum Entdecken, Mitmachstationen, Musik zum Anhören und Mitsingen, ein Picknick, Zusammentreffen mit Bischof Bertram, eine Fotoaktion und eine Andacht zum Abschluss. Eingeladen sind alle Erstkommuniongruppen mit ihren Begleiterinnen und Begleitern. Selbstverständlich dürfen auch Geschwisterkinder mitkommen.
weitere Infos und Anmeldung Anfang 2024
Kontakt: 0821/3166-2570
thomas.kohler@bistum-augsburg.de
Mehr...
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
12Mai15:3016:30Klangreisen für die Seele zum Muttertag in Ottobeuren
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Ort
Basilika Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren
Juni 2024
27JunI(JunI 27)14:0030(JunI 30)10:00Chorworkshop in Meran (Bistum Augsburg)
Zeit
27 (Donnerstag) 14:00 - 30 (Sonntag) 10:00
Ort
Kolpinghotel Meran
Cavourstraße, 101, I - 39012 Meran
Veranstalter:
Juli 2024
06JulI10:0016:00Familienfest zum Ulrichsjubiläum
Details:
mit Robert Haas und Ensemble
Details:
mit Robert Haas und Ensemble
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ort
Park am Roten Tor
Rote-Torwall-Str. 16, 86161 Augsburg
29JulI(JulI 29)17:0002Aug.(Aug. 2)18:00Internationale Ministrantenwallfahrt in Rom
Details:
Robert Haas und Ensemble gestalten mehrere Gottesdienste. Für das Bistum Augsburg mit einem Projektchor von Ministrantinnen und Ministranten.
Details:
Robert Haas und Ensemble gestalten mehrere Gottesdienste. Für das Bistum Augsburg mit einem Projektchor von Ministrantinnen und Ministranten.
Zeit
Juli 29 (Montag) 17:00 - August 2 (Freitag) 18:00
August 2024
29JulI(JulI 29)17:0002Aug.(Aug. 2)18:00Internationale Ministrantenwallfahrt in Rom
Details:
Robert Haas und Ensemble gestalten mehrere Gottesdienste. Für das Bistum Augsburg mit einem Projektchor von Ministrantinnen und Ministranten.
Details:
Robert Haas und Ensemble gestalten mehrere Gottesdienste. Für das Bistum Augsburg mit einem Projektchor von Ministrantinnen und Ministranten.
Zeit
Juli 29 (Montag) 17:00 - August 2 (Freitag) 18:00
September 2024
Details:
Neue Geistliche Lieder aus der Werkstatt von Robert Haas werden an diesem Wochenende im Bildungshaus Kloster Ensdorf einstudiert und gesungen. Begleitet wird Robert Haas von Markus Kerber mit Flöten und
Details:
Neue Geistliche Lieder aus der Werkstatt von Robert Haas werden an diesem Wochenende im Bildungshaus Kloster Ensdorf einstudiert und gesungen. Begleitet wird Robert Haas von Markus Kerber mit Flöten und Saxophonen. Am Sonntag wird zum Abschluss ein Gottesdienst mit den mehrstimmigen Liedern gefeiert.
Veranstaltet wird dieses Wochenende vom Verband musica e vita. Dort ist auch die Anmeldung möglich.
Zeit
13 (Freitag) 18:00 - 15 (Sonntag) 13:00
Ort
Bildungshaus Kloster Ensdorf
Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf
22Sep.18:0019:00Klangreisen für die Seele in Ehingen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 19:00
Ort
Kirche St. Laurentius
Ehingen
Oktober 2024
02Okt.9:0010:00Gottesdienst zum Willkommenstag der Kita-Mitarbeiterinnen in Augsburg
Details:
Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Markus Kerber
Details:
Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Markus Kerber
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Ort
Basilika St. Ulrich und Afra
Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg
06Okt.10:1511:30Franziskusmesse am Erntedanksonntag
Details:
Am Erntedanksonntag werden die Lieder der Franziskusmesse in einem Familiengottesdienst erklingen. Zum Kennenlernen der Lieder sind alle in die Kirche ab 10:00 Uhr herzlich eingeladen. Zur Messe gibt es einen
Details:
Am Erntedanksonntag werden die Lieder der Franziskusmesse in einem Familiengottesdienst erklingen. Zum Kennenlernen der Lieder sind alle in die Kirche ab 10:00 Uhr herzlich eingeladen. Zur Messe gibt es einen Projektchor.
Zeit
(Sonntag) 10:15 - 11:30
Ort
Herz-Jesu-Kirche, Fellheim
Kirchweg 9, 87748 Fellheim
09Okt.9:0010:00Willkommen - Gottesdienst für neue Kita-MitarbeiterInnen
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Ort
St. Martin, Günzburg
Kappenzipfel 2A, 89312 Günzburg