März 2021
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Passau- Abteilung Kinder-, Jugend und Familienhilfe 0851 988187-50
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:30
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Ort
Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg
Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas München
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:30
Ort
Salesianum Don Bosco
München - Haidhausen
Details:
zusammen mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
zusammen mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Samstag) 9:30 - 16:15
Ort
Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritashaus Augsburg – Abteilung Fortbildung:
0821 3156-282
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:30
Ort
Caritashaus Augsburg
Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Details:
Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Untergebracht sind Sie im Allgäuhaus in Wertach.
Details:
Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Untergebracht sind Sie im Allgäuhaus in Wertach.
Zwei Liedermacher stellen Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder aus ihren Liederbüchern vor und laden alle ein, die Spaß am Singen haben. Ein- und mehrstimmige Lieder werden eingeübt. Eine Schatztruhe für alle, die in ihren Gemeinden gerne Neue Geistliche Lieder singen. Familien sind herzlich willkommen. Kinderbetreuung wird angeboten. Familien können sich zum Wochenende bei der Außenstelle Memmingen 08331 855443 oder unter efs-memmingen@bistum-augsburg.de anmelden.
Einzelpersonen oder Paare melden sich direkt im Allgäuhaus Wertach an: 08365 7900
Preise für Familien (VP): Erwachsene 85 € – Kind (7 – 8 Jahre) 30 € – Kind (1 – 6 Jahre) 20 €
Mehr...
Zeit
12 (Freitag) 18:00 - 14 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus
Veranstalter:
Allgäuhaus Wertach
Details:
Igor Strawinsky sagte einmal: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.“ Ein toller Spruch, den wir uns eingerahmt überall aufhängen sollten, wo es nötig ist. Es darf langsam gehen in
Details:
Igor Strawinsky sagte einmal: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.“ Ein toller Spruch, den wir uns eingerahmt überall aufhängen sollten, wo es nötig ist. Es darf langsam gehen in unserem Leben. Durch die vielen technischen Möglichkeiten sind wir heutzutage viel schneller dran als noch vor ein paar Jahrzehnten. Überlegen wir uns einmal, dass die Beantwortung eines Briefes damals eine Woche dauerte durfte. „Denn bei der Post geht’s nicht so schnell.“ (aus: Der Vogelhändler) Heute „erledigen“ wir viele Kontakte in kürzester Zeit. Kein Wunder, dass da die Seele nicht mitkommt …
Dieser Besinnungstag will Zeit schenken zum Auftanken und Atem holen. Liedermacher Robert Haas gestaltet diesen meditativen Tag mit Musik und Lied – und mit einer Erzählung, die den Tag strukturiert und wertvolle Impulse bietet. Herzliche Einladung an alle, die den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen wollen, um gemeinsam mit anderen Kraft zu schöpfen und sich spirituell inspirieren zu lassen.
Denn: „Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.“ (Leonardo da Vinci)
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Regensburg
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:30
Ort
Schönstattzentrum Nittenau
Eichendorffstraße 100, 93149 Nittenau
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Regensburg
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:30
Ort
Schönstattzentrum Nittenau
Eichendorffstraße 100, 93149 Nittenau
Mai 2021
09Mai15:3016:30Klangreisen für die Seele in Ottobeuren15:30 - 16:30 Basilika Ottobeuren
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Mehr...
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Ort
Basilika Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren
Juni 2021
19JunI9:3015:307. Große Erstkommunionwallfahrt9:30 - 15:30 Basilika und Kloster
Details:
Zum sechsten Mal lädt die Ehe- und Familienseelsorge der Außenstelle Memmingen zur Erstkommunionwallfahrt
Details:
Zum sechsten Mal lädt die Ehe- und Familienseelsorge der Außenstelle Memmingen zur Erstkommunionwallfahrt ein. Eingeladen sind alle Familien mit einem Erstkommunionkind. Wallfahrt im Kurpark mit fünf Stationen, dann Gottesdienst in der Basilika mit Abt Johannes. Anschließend Mittagessen und viele Spielangebote. Abschluss mit Segen wieder in der Basilika.
Mehr...
Zeit
(Samstag) 9:30 - 15:30
Ort
Basilika und Kloster
Juli 2021
10JulI11:000:00Festakt 100 Jahre Caritas im Bistum Augsburg11:00 - 0:00 Augsburg, Botanischer Garten
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier Musikalische Gestaltung: Kammeroper Augsburg, Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr "Mensch sein für Menschen"
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier
Musikalische Gestaltung: Kammeroper Augsburg, Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr „Mensch sein für Menschen“
Zeit
(Samstag) 11:00 - 0:00
Ort
Augsburg, Botanischer Garten
August 2021
04Aug.20:0021:00Klangreisen für die Seele in Fischen20:00 - 21:00 St. Verena, Fischen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Abend auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditativer Abend mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Dieses Konzert findet im Rahmen der Fischinger Kulturzeit statt.
Mehr...
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:00
Ort
St. Verena, Fischen
Hauptstr. 14, 87538 Fischen
September 2021
18Sep.9:0018:00Holyphon-Workshop im Bistum Eichstätt9:00 - 18:00 Kloster St. Joseph in Neumarkt
Details:
Lieder aus der Werkstatt von Robert Haas, u. a. Chorsätze aus den Produktionen "Gesegnet" und den beiden neuen Messen "Du lädst uns ein" und "Und aufs Neue". Daneben weitere Lieder
Details:
Lieder aus der Werkstatt von Robert Haas, u. a. Chorsätze aus den Produktionen „Gesegnet“ und den beiden neuen Messen „Du lädst uns ein“ und „Und aufs Neue“. Daneben weitere Lieder und Kinderlieder für den Einsatz in Chören, Gemeinden und Schulen.
Liedbegleittechniken für Flöte, Percussion, Streicher, Keyboard, Blechbläser und Gitarre vermittelt ein kompetentes Musikerteam aus dem Bistum Eichstätt.
Weitere Info und Anmeldung auf der Homepage www.bistum-eichstaett.de/kirchenmusik/holyphon/
Kursgebühr: 25,- € für Verpflegung und Materialien
9.00 Uhr
Begrüßung im Festsaal und Verteilung auf die einzelnen Workshops
9.15 bis 12.00 Uhr
1. Arbeitsphase
12.00 bis 13.15 Uhr
Mittagspause
13.15 bis 15.00 Uhr
2. Arbeitsphase
15.00 bis 15.30 Uhr
Kaffeepause
15.30 bis 17.00 Uhr
Gemeinsame Probe in der Klosterkirche
17.00 bis 18.00 Uhr
Gottesdienst
Mehr...
Zeit
(Samstag) 9:00 - 18:00
Ort
Kloster St. Joseph in Neumarkt
Wildbad 1
Oktober 2021
Details:
Wunsch- und Segenslieder (CD Gesegnet) aus der Feder von Liedermacher Robert Haas werden an diesem Tag mit allen, die gerne in Gemeinschaft singen, einstudiert. Begleitet wird er von Dr. Peter
Details:
Wunsch- und Segenslieder (CD Gesegnet) aus der Feder von Liedermacher Robert Haas werden an diesem Tag mit allen, die gerne in Gemeinschaft singen, einstudiert. Begleitet wird er von Dr. Peter Frasch (Amt für Kirchenmusik), Priska Dorn (Chorleitung), Anna Haas (Violine), Diana Brüheim und Markus Kerber. Diana Brüheim studierte in Weimar Diplom-Operngesang und machte das Staatsexamen in Popularmusik (Musical und Jazz). Markus Kerber gehört zu einem der bekanntesten Flötisten und Saxophonisten im deutschsprachigen Raum mit vielfachen Auszeichnungen.
Wir freuen uns auf dein/Ihr Mitsingen und Mitwirken an diesem Tag!
Ort: Proben im Pfarrzentrum St. Josef d. Arbeiter in Weidach – Konzert in St. Josef in Weidach
Ablauf:
10:00 Uhr Warming up
10:30 Uhr Stimmenproben
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Gesamtprobe
15:30 Uhr Kaffeepause
16 Uhr Stimmenproben und Gesamtprobe in der Kirche
18 Uhr Pause
19 Uhr Konzert
Das Chorheft kann allen Sängerinnen und Sängern vorab zugesandt werden (Portogebühr: 1,55 €)
Die CD „Gesegnet“ kann zu einem Sonderpreis von 10 € für alle Mitwirkenden ebenso vorab zugesandt werden.
Die TN-Gebühr beträgt incl. Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Notenmaterial 22 €
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Kontoverbindung der Pfarrgemeinde Weidach. Auf dieses Konto überweisen Sie dann den TN-Beitrag.
Mehr...
Zeit
(Samstag) 10:00 - 21:00
Ort
Pfarrzentrum St. Josef der Arbeiter, Weidach
Eichenstraße 11, 87471 Durach
November 2021
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Bisch. Seelsorgeamt Außenstelle Kempten Tel. 0831 69728330
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Mehr...
Zeit
(Freitag) 14:00 - 17:00
Ort
Kempten, St. Hedwig
Drosselweg 1, 87439 Kempten
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr "Mensch sein für Menschen"
Details:
mit Bischof Dr. Bertram Meier
Musikalische Gestaltung: Robert Haas und Ensemble. Hier erklingt auch das Mottolied zum Jubiläumsjahr „Mensch sein für Menschen“
Zeit
(Freitag) 9:30 - 11:00
Ort
Augsburg, Hoher Dom