März 2019
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue
Mehr...
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue Lieder nicht nur kennen, sondern es gibt zahlreiche Tipps zur Umsetzung durch den Liedermacher selbst.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas München
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Zeit
(Montag) 9:00 - 16:30
Ort
Salesianum Don Bosco
München - Haidhausen
Veranstalter:
Caritas München
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue
Mehr...
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue Lieder nicht nur kennen, sondern es gibt zahlreiche Tipps zur Umsetzung durch den Liedermacher selbst.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Passau- Abteilung Kinder-, Jugend und Familienhilfe 0851 988187-50
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:30
Ort
Landvolkshochschule Niederalteich
Niederalteich
Veranstalter:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V. - Abteilung Kinder-, Jugend- und Familie
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue
Mehr...
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue Lieder nicht nur kennen, sondern es gibt zahlreiche Tipps zur Umsetzung durch den Liedermacher selbst.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritashaus Augsburg – Abteilung Fortbildung:
0821 3156-282
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:30
Ort
Caritashaus Augsburg
Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Details:
Wunsch- und Segenslieder (CD Gesegnet) aus der Feder von Liedermacher Robert Haas werden an diesem Tag mit allen, die gerne in Gemeinschaft singen, einstudiert. Begleitet wird er von Diana Brüheim
Mehr...
Details:
Wunsch- und Segenslieder (CD Gesegnet) aus der Feder von Liedermacher Robert Haas werden an diesem Tag mit allen, die gerne in Gemeinschaft singen, einstudiert. Begleitet wird er von Diana Brüheim und Markus Kerber. Diana Brüheim studierte in Weimar Diplom-Operngesang und machte das Staatsexamen in Popularmusik (Musical und Jazz). Markus Kerber gehört zu einer der bekanntesten Flötisten und Saxophonisten im deutschsprachigen Raum mit vielfachen Auszeichnungen. Weitere Infos zu zahlreichen Produktionen des Komponisten und zu den Mitwirkenden findet man unter www.robert-haas.de
Wir freuen uns auf dein/Ihr Mitsingen und Mitwirken an diesem Tag!
Ort: Proben im Schillinghaus in Binswangen – Konzert in St. Nikolaus in Binswangen
Ablauf:
10:00 Uhr Warming up
10:30 Uhr Stimmenproben
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Gesamtprobe
15:30 Uhr Kaffeepause
16 Uhr Stimmenproben und Gesamtprobe in der Kirche
18 Uhr Pause mit Brotzeit
19 Uhr Konzert
Das Chorheft wird allen Sängerinnen und Sängern vorab ausgegeben oder zugesandt.
Die TN-Gebühr beträgt incl. Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Brotzeit und Notenmaterial 20 €
Anmeldung: st.martin.wertingen@bistum-augsburg.de
Telefon: 08272/2053
Zeit
(Samstag) 10:00 - 21:30
Details:
Gestaltet wird dieser Liederabend von Diana Brüheim, Markus Kerber und Anna Haas zusammen mit dem überregionalen Projektchor unter Leitung von Diana Brüheim. Es erklingen mehrstimmige Lieder aus der neuen CD
Details:
Gestaltet wird dieser Liederabend von Diana Brüheim, Markus Kerber und Anna Haas zusammen mit dem überregionalen Projektchor unter Leitung von Diana Brüheim. Es erklingen mehrstimmige Lieder aus der neuen CD „Gesegnet“.
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Ort
St. Nikolaus, 86637 Binswangen
86637 Binswangen
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Montag) 9:00 - 10:00
Ort
Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg
Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue
Mehr...
Details:
Lieder von Rolf Krenzer und Robert Haas begleiten Kinder und Erwachsene schon in vielen Kindertagesstätten und Gemeinden. Sie sind pädagogisch wertvoll und sehr leicht erlernbar. In dieser Fortbildung lernen Sie neue Lieder nicht nur kennen, sondern es gibt zahlreiche Tipps zur Umsetzung durch den Liedermacher selbst.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritas Regensburg
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:30
Veranstalter:
Caritas Regensburg
24März17:0018:00Klangreisen für die Seele in Thalfingen17:00 - 18:00 Kirche Christus unser Leben
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Kirche Christus unser Leben
89275 Elchingen-Thalfingen
28März9:0018:00Einfach singen9:00 - 18:00 Wilhelm-Kempf-Haus
Details:
Menschen mit Behinderung sind eingeladen zu diesem musikalischen Projekttag in Wiesbaden. Einstudiert werden die neuen Lieder der Messe "Einfach feiern" (Text: Jochen Straub - Musik: Robert Haas), die am folgenden
Details:
Menschen mit Behinderung sind eingeladen zu diesem musikalischen Projekttag in Wiesbaden. Einstudiert werden die neuen Lieder der Messe „Einfach feiern“ (Text: Jochen Straub – Musik: Robert Haas), die am folgenden Tag uraufgeführt wird.
Anmeldungen unter:Referat „Seelsorge für Menschen mit Behinderung“, Rossmarkt 4, 65549 Limburg
Tel.: 06431/295-581
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 18:00
Ort
Wilhelm-Kempf-Haus
Wilhelm-Kempf-Haus 1, 65207 Wiesbaden
Details:
Lieder zum Mitsingen und mehrstimmige Sätze werden von Robert Haas und Markus Kerber einstudiert und zum Klingen gebracht. Nach Texten mehrerer Autoren, wie Georg Schwikart, Eugen Eckert u. a. Freitag, 29.
Details:
Lieder zum Mitsingen und mehrstimmige Sätze werden von Robert Haas und Markus Kerber einstudiert und zum Klingen gebracht. Nach Texten mehrerer Autoren, wie Georg Schwikart, Eugen Eckert u. a.
Freitag, 29. März, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr – Samstag, 30. März, 14 Uhr bis 18 Uhr – Sonntag, 31. März, 10 Uhr Einsingen und 11.00 Uhr Gottesdienst in der Matthäikirche
Anmeldung im Gemeindebüro der Matthäikirche – Tel. 748709510 oder per Mail: georg. schwikart@ekir.de
Zeit
29 (Freitag) 19:00 - 30 (Samstag) 12:00
Ort
Matthäikirche, Bonn
Gutenbergstraße 10, 53123 Bonn
31März16:0017:00Klangreisen für die Seele in Bonn16:00 - 17:00 Matthäikirche, Bonn
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Ort
Matthäikirche, Bonn
Gutenbergstraße 10, 53123 Bonn
April 2019
28Apr.15:3016:30Klangreisen für die Seele in Ottobeuren15:30 - 16:30 Basilika Ottobeuren
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 15:30 - 16:30
Ort
Basilika Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren
Mai 2019
02Mai10:0011:00Uraufführung der Messe "Einfach feiern"10:00 - 11:00 St. Vincenzstift - Kirche
Details:
Eine neue Messe von Jochen Straub (Text) und Robert Haas (Musik) erklingt im St. Vincenzstift in Aulhausen (bei Rüdesheim am Rhein). Diese neue Messe steht im Zusammenhang mit einem neuen
Details:
Eine neue Messe von Jochen Straub (Text) und Robert Haas (Musik) erklingt im St. Vincenzstift in Aulhausen (bei Rüdesheim am Rhein). Diese neue Messe steht im Zusammenhang mit einem neuen Hochgebet in leichter Sprache und einem Hirtenwort der dt. Bischöfe. Uraufgeführt wird die Messe zusammen mit einem Projektchor (Projekttag in Wiesbaden für Menschen mit Behinderung).
Das Ensemble:
Robert Haas – Piano und Gesang
Lydia Schiller – Gesang
Jochen Straub – Gesang
Markus Kerber – Flöten und Saxophone
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 11:00
Ort
St. Vincenzstift - Kirche
Vincenzstr. 60, 65385 Rüdesheim am Rhein
06Mai9:3011:00Firmung für die Astrid-Lindgren-Schule9:30 - 11:00 Kempten, St. Hedwig
Details:
Robert Haas und Markus Kerber gestalten die Firmung für die Astrid-Lindgren-Schule in Kempten musikalisch mit.
Details:
Robert Haas und Markus Kerber gestalten die Firmung für die Astrid-Lindgren-Schule in Kempten musikalisch mit.
Zeit
(Montag) 9:30 - 11:00
Ort
Kempten, St. Hedwig
Drosselweg 1, 87439 Kempten
17Mai20:0021:30Konzert zur Nacht der Kirchen in OberstaufenAll das wünsch ich dir...20:00 - 21:30
Details:
Pfr. Matthias und Pfr. Wagner laden ein zum ökumenischen Konzert „All das wünsch ich dir“ in die kath. Kirche St. Peter und Paul in Oberstaufen. Das Konzert findet zur ökumenischen
Mehr...
Details:
Pfr. Matthias und Pfr. Wagner laden ein zum ökumenischen Konzert „All das wünsch ich dir“ in die kath. Kirche St. Peter und Paul in Oberstaufen. Das Konzert findet zur ökumenischen Nacht der Kirchen statt.
Zu hören sind u. a. Wunsch- und Segenslieder von Robert Haas, die er auf seiner CD „Gesegnet“ veröffentlichte. Die mehrstimmigen Sätze singen der Chor von St. Peter und Paul unter der Leitung von Martin Kerber. Begleitet werden sie an diesem Abend von der Sängerin Diana Brüheim (Diplom-Operngesang und Staatsexamen Popularmusik), Flötist und Saxophonist Markus Kerber (mit internationalen Auszeichnungen) und Komponist Robert Haas (Piano und Gesang). Einige der Lieder werden vor Beginn des Konzertes auch zum Mitsingen eingeübt. Zudem erklingen auch ein paar meditative Instrumentalstücke, die einladen zum Träumen und Meditieren. Ein Konzertangebot, das berühren kann und Kraft für den Alltag schenkt.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Juni 2019
Details:
"Du lädst uns ein" - diese neue Messe, die in Rom uraufgeführt wurde, wird erneut einstudiert. Diana Brühheim, Robert Haas und Jochen Wiedemann werden die dreistimmige Messe an einem Tag
Mehr...
Details:
„Du lädst uns ein“ – diese neue Messe, die in Rom uraufgeführt wurde, wird erneut einstudiert. Diana Brühheim, Robert Haas und Jochen Wiedemann werden die dreistimmige Messe an einem Tag mit euch einstudieren, bevor die Messe am 6. Juli in Augsburg (zur Ulrichswoche in der Basilika St. Ulrich und Afra) und am 11. August zur 70. Allgäuer Festwoche (Basilika St. Lorenz) erklingt.
Anmeldungen zum Projektchor unter harald.weber@bistum-augsburg.de oder
Tel. 0821 3166-2333 Sekretariat Tel. 0821 3166-2321 Fax 0821 3166-2329
Zeit
(Samstag) 9:30 - 18:00
Ort
Pfarrzentrum Buchloe
Juli 2019
Details:
Chortage in Meran zusammen mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Leitung: Peter Frasch
Zeit
4 (Donnerstag) 14:00 - 7 (Sonntag) 10:00
Ort
Kolpinghotel Meran
Cavourstraße, 101, I - 39012 Meran
Veranstalter:
Amt für Kirchenmusik
Details:
"Du lädst uns ein" - diese neue Messe, die in Rom erfolgreich uraufgeführt wurde, soll an diesem Samstag erneut in Augsburg zur Ulrichswoche erklingen. Robert Haas und Ensemble gestalten
Mehr...
Details:
„Du lädst uns ein“ – diese neue Messe, die in Rom erfolgreich uraufgeführt wurde, soll an diesem Samstag erneut in Augsburg zur Ulrichswoche erklingen. Robert Haas und Ensemble gestalten diesen Gottesdienst zusammen mit einem Projektchor von Ministranten und Ministrantinnen und Jugendlichen.
Mitwirkende im Ensemble:
Diana Brüheim (Gesang), Anna Haas (Violine), Markus Kerber (Flöten und Saxophone), Sebastian Kern (Schlagzeug und Percussion), Jochen Wiedemann (Percussion und Arrangement), Robert Haas (Piano und Gesang).
Anmeldungen zum Projektchor (Probentag am 29. Juni) unter harald.weber@bistum-augsburg.de oder Sekretariat Tel. 0821 3166-2321 Fax 0821 3166-2329
Zeit
(Samstag) 11:00 - 12:30
Ort
Basilika St. Ulrich und Afra
Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg
Details:
mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas
Details:
mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone) und Robert Haas
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 13:00
Ort
Basilika St. Ulrich und Afra
Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg
Details:
zusammen mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
zusammen mit Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Samstag) 9:30 - 16:15
Ort
Augsburg
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
August 2019
06Aug.20:0021:00Klangreisen für die Seele in Fischen20:00 - 21:00 Fischen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Abend auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditativer Abend mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Dieses Konzert findet im Rahmen der Fischinger Kulturzeit statt.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:00
Ort
Fischen
Details:
"Du lädst uns ein" - diese neue Messe, die in Rom erfolgreich uraufgeführt wurde, soll an diesem Sonntag erneut in Kempten zur 70. Allgäuer Festwoche erklingen. Robert Haas und
Mehr...
Details:
„Du lädst uns ein“ – diese neue Messe, die in Rom erfolgreich uraufgeführt wurde, soll an diesem Sonntag erneut in Kempten zur 70. Allgäuer Festwoche erklingen. Robert Haas und Ensemble gestalten diesen Gottesdienst zusammen mit einem Projektchor von Ministranten und Ministrantinnen und Jugendlichen in der Basilika St. Lorenz.
Mitwirkende im Ensemble:
Diana Brüheim (Gesang), Anna Haas (Violine), Markus Kerber (Flöten und Saxophone), Sebastian Kern (Schlagzeug und Percussion), Jochen Wiedemann (Percussion und Arrangement), Robert Haas (Piano und Gesang).
Anmeldungen zum Projektchor (Probentag am 29. Juni) unter harald.weber@bistum-augsburg.de oder Sekretariat Tel. 0821 3166-2321 Fax 0821 3166-2329
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:30
Ort
Basilika St. Lorenz, Kempten
Stiftplatzplatz, 87439 Kempten
Oktober 2019
06Okt.16:0017:00Klangreisen für die Seele in Bad Wörishofen16:00 - 17:00 St. Justina
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Abend auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditativer Abend mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Ort
St. Justina
Hauptstr. 23, 86825 Bad Wörishofen
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt an diesem Nachmittag auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Eine meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Oberstaufen
Montfortweg 7, 87534 Oberstaufen
Details:
Neue Geistliche Lieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Zwei Liedermacher stellen
Mehr...
Details:
Neue Geistliche Lieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas.
Zwei Liedermacher stellen Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder aus ihren Liederbüchern vor und laden alle ein, die Spaß am Singen haben. Ein- und mehrstimmige Lieder werden eingeübt. Eine Schatztruhe für alle, die in ihren Gemeinden gerne Neue Geistliche Lieder singen.
Abschließend Eucharistiefeier mit Liedern aus dem Workshop.
Zwei große Büchertische zeigen die Produktionen der Komponisten.
Anmeldung in der Landvolkshochschule Wies
Zeit
18 (Freitag) 18:00 - 19 (Samstag) 17:00
Ort
Landvolkshochschule Wies
Wies 20, 86989 Steingaden
Veranstalter:
Landvolkshochschule Wies
20Okt.16:0017:00Klangreisen für die Seele - Musik und Wort in der Wieskirche16:00 - 17:00 Wieskirche
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas
Mehr...
Details:
Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen und Meditieren bieten Markus Kerber (Flöten, Saxophone und Klarinette) und Robert Haas (Piano) ihren Zuhörern an. Eine Stunde, in der sie ihre traumhaften Melodien u. a. aus den Bestseller-CDs „Klangreisen“, „Kleine Tafelmusik“ (Kösel-Verlag) und der neuen CD „Klangreisen 2“ (die für ein Projekt als Filmmusik mit der Fernsehköchin Sarah Wiener entstand) spielen.
Liedermacher Haas stellt auch einige seiner Lieder aus dem aktuellen Liederbuch vor. Ein meditative Stunde mit Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu Kraft schöpfen kann.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Ort
Wieskirche
Wies 12, 86989 Steingaden
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Details:
mit Robert Haas (Piano und Gesang) und Markus Kerber (Flöten und Saxophone)
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Ort
St. Martin, Günzburg
Kappenzipfel 2A, 89312 Günzburg
Januar 2020
Details:
Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Untergebracht sind Sie im Allgäuhaus in Wertach.
Mehr...
Details:
Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder zusammen mit zwei Autoren und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Untergebracht sind Sie im Allgäuhaus in Wertach.
Zwei Liedermacher stellen Neue Geistliche Lieder und Kinderlieder aus ihren Liederbüchern vor und laden alle ein, die Spaß am Singen haben. Ein- und mehrstimmige Lieder werden eingeübt. Eine Schatztruhe für alle, die in ihren Gemeinden gerne Neue Geistliche Lieder singen. Familien sind herzlich willkommen. Kinderbetreuung wird angeboten. Familien können sich zum Wochenende bei der Außenstelle Memmingen 08331 855443 oder unter efs-memmingen@bistum-augsburg.de anmelden.
Einzelpersonen oder Paare melden sich direkt im Allgäuhaus Wertach an: 08365 7900
Preise für Familien (VP): Erwachsene 85 € – Kind (7 – 8 Jahre) 30 € – Kind (1 – 6 Jahre) 20 €
Zeit
24 (Freitag) 18:00 - 26 (Sonntag) 13:00
Ort
Allgäuhaus
Veranstalter:
Allgäuhaus Wertach
März 2020
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie
Mehr...
Details:
Neue Ideen und Vorschläge von Erzieherinnen hat Robert Haas in einem neuen Buch zum Jahreskreis nun umgesetzt. Lieder zum Ruhigwerden, Aufräumen, für Sommerfest und Lagerfeuer finden sich darin ebenso wie ein Lied für Oma und Opa oder ein englisches „Guten-Morgen-Lied“. Aber auch Themen wie „Geschwisterkonflikt“, Trauer oder die Angst sich etwas zuzutrauen. Natürlich auch alle wichtigen Feste im Jahreskreis, Lieder zur Verabschiedung und vieles mehr. Daneben bewährte Lieder, die er u. a.mit Rolf Krenzer und anderen Textautoren geschaffen hat.
Am Ende des Seminars …
– kennen Sie viele neue Geschichten und Lieder, die sich im Jahreskreis mit den Kindern leicht erlernen lassen.
– sind Sie in der Lage diese praktisch umzusetzen, um die Kinder zum Singen zu motivieren.
– haben Sie Anregungen für die Gestaltung von Festen und Feiern mit Kindern und Eltern erhalten.
Zielgruppe: Pädagogische MitarbeiterInnen in Tageseinrichtungen für Kinder
Anmeldung: Caritashaus Augsburg – Abteilung Fortbildung:
0821 3156-282
Referent Robert Haas, Diplom-Theologe, Komponist und Liedermacher, Kempten
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:30
Ort
Caritashaus Augsburg
Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg